Snow Safety Camps
Technik - Taktik - Risiko Management
Tiefschnee fahren ist schön, Tiefschnee fahren und zu wissen was man tut ist aber noch schöner. Wir zeigen Ihnen wie Lawinenkunde sinnvoll in der Praxis angewendet wird und Spass macht. Sie erfahren alles über Tourenplanung, wie man eine richtige Spur legt und erleben die Freuden, die jede Skitour bereithält.
Aus dem Programm:

- Übungen im freien Skigelände
- Wahrnehmen - Entscheiden - Umsetzen
- Handhabung und richtige Anwendung der Sicherheitsausrüstung
- Lawinengemäßes Verhalten, Spuranlage
- Schnee- und Lawinenkunde
- Orientierung, Wetterkunde
- Tourenplanung und Tourenführung
- Gefahrencheck und Entscheidungshilfen
- Verhaltensregeln
- Verschüttetensuche und Notfallmanagement
- Tolle Gipfeltouren
Erstklassige, erfahrene Skilehrer und Bergführer zeigen Ihnen zuerst auf der Piste und dann im Tiefschnee, wie es geht. Kursziel ist, dass Sie im Anschluss mit einer verbesserten Tiefschneetechnik leichte Skitouren selbständig durchführen können. Wir picken für Sie die Rosinen aus diesem Skitouren Eldorado heraus.
Je nach Wunsch und Schneelage bieten wir an:
1. Präbichl – alpiner Klassiker! Das Freeridegebiet im Zentrum der Steiermark. Das Gesäuse und seine Quertäler überraschen uns mit einer Fülle an herrlichen Skitouren. Kurz oder lang, steil oder kommod, hier finden wir immer eine passende Freeridepassage. Ganz nach Ihren Vorstellungen und Erwartungen. Eindrucksvolle Natur und ein kleines, aber feines Skigebiet mit absoluter Schneesicherheit, bis weit ins Frühjahr hinein.
2. Obertauern – von der Piste zur Tour! Das Tourengebiet: Zwischen 1.600 und 2.300 Metern Seehöhe verteilen sich die Skipisten und Skirouten sowie auch freies Skigelände. Abseits von Gamsleiten, Zehnerkar und Seekar finden wir herrliche Tourenmöglichkeiten. Sessel- und Schlepplifte bringen uns zu den schönsten Hängen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Das spart Kraft und erleichtert den Einstieg ins Skitourengehen.
3. Planneralm - das höchstgelegene Skidorf der Steiermark! Das Tourengebiet: Seit 100 Jahren steht der Name Planneralm für Skitouren über der Baumgrenze. Eindrucksvolle Natur und ein kleines, aber feines Skigebiet mit absoluter Schneesicherheit, bis weit ins Frühjahr hinein. Das Buffet ist angerichtet. Greifen Sie zu!
Voraussetzungen
Sie sind Skifahrer, der sich auch auf mittelschweren Pisten wohl fühlt. Sie wollen in kurzer Zeit wesentliche Fortschritte beim Skitourengehen machen. Tiefschnee-Kenntnisse brauchen Sie nicht.
Anforderungen
Parallelschwung in leichtem Gelände. Flüssiges und sicheres Fahren auf roten, mittelschweren Pisten; Tiefschnee-Erfahrung ist nicht nötig, nur Kondition für ganztägigen Aufenthalt im Freien.
Buchbar als Tageskurs oder Privatstunden
Tageskurs ab 4 Personen
Individuelles Wunschprogramm - mit Zielvereinbarung!