Skitouren-Opening Dachstein
Technik - Taktik - Risiko Management
Testen und schnuppern, auswählen und anwenden, das ist unser Motto. Jeder kann sich entsprechend seiner Erfahrung, seiner Erwartungen und Ziele seine Gruppe selbst aussuchen. Ein wohlüberlegtes Ausbildungsprogramm soll das notwendige praktische Können und theoretische Wissen vermitteln. Unser Stützpunkt ist der ideale Ausgangspunkt für verschiedenste Aktivitäten.
Programm:
Samstag: Treffpunkt Türlwandhütte. Auffahrt mit der Dachstein Südwandbahn. Gruppeneinteilung. Mit Ski und Fellen vorbei am Dirndlkolk zur Dachsteinwarte.
Hier bieten wir halbtägig verschiedene Aktivitäten, Tests und Übungen an. Sie suchen sich nach Interesse eine Gruppe aus und können jeweils halbtags wieder wechseln.
Am Sonntag haben Sie die Wahl: Entweder geführte Skitour mit Bergführer, Spaltenbergung am Hallstätter Gletscher, Klettersteig und Felsklettern oder Lawinenübung.
Sie haben die Wahl. Was wollen sie trainieren?
Wir bieten diese Schwerpunkte an:
-
Das 1 x 1 auf Skitouren
-
Tourenführung und Skitechnik
-
Spuranlage, Geländekunde
-
Seilgebrauch iim Hochgebirge
-
Sicherungs- und Bergrettungstechnik (Spaltenbergung,Abseilmethoden u.a.m.)
- Biwakbau im Gelände
- Orientierung im Gebirge
- Praktische Lawinenkunde, Risikoanalyse vor Ort,
- Entscheidungsstrategien
- Moderne LVS – Geräte testen
- SKI-Test + AUSRÜSTUNGS-Test
Dachstein, 3004 m
Das Dachsteinmassiv: Hoch über dem Salzkammergut thront das Dachsteinmassiv, Gletscherregion und eindrucksvolle Felskulisse. Besonders beliebt bei Skiourengehern ist die 21 km lange Dachsteinüberquerung vom Hunerkogel nach Obertraun. Die Bergsteiger wiederum lieben den einzigartig kletterfreundlichen Dachsteinkalk und auch Klettersteigalpinisten kommen hier voll auf Ihre Kosten.
Die Dachsteinwarte, oberhalb des Hallstättergletschers, liegt für uns ideal, weil das Trainingsgelände in Fels, Eis und Schnee in unmittelbarer Hüttennähe perfekte Bedingungen bietet.
Voraussetzungen
Sie sind Skifahrer, der sich auch auf mittelschweren Pisten wohl fühlt. Bergwandererfahrung und Kondition für einen ganzen Tag im Freien.
Anforderungen
Parallelschwung in leichtem Gelände.
Inkludierte Leistungen
- Modernste Ausbidungsmethodik (individuell-zielorientiert-lustvoll)
- „ALPFOX.COM“-Bergführer/Skilehrer
- TESTSKIZENTRUM
- Touren-Testski mit Fellen
- TESTZENTRUM: LVS-Gerät, Schaufel, Sonde
- Gesamte Planung und Organisation
- Kleingruppen mit individueller Betreuung
Termine & Preise
Kurskosten: € 239,-
Inkl. Bergfuchs-Einkaufsgutschein von € 40,- einzulösen direkt im Geschäft oder im Online-Shop
Zusatzkosten: Quartier, Transfers, Liftticket
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Termin: auf Anfrage
Bitte vereinbaren Sie Ihr individuelles Angebot telefonisch: +43 (0)664 88 71 79 44 oder per E-Mail: skischule@alpfox.com