Dachstein Skiüberquerung
...Genuss pur am höchsten Berg der Steiermark
Die österreichische National-Skitour ist eine der klassischen großen Ski-Überquerungen der Alpen.
Bereits die Ski-Pioniere der 30er Jahre wussten diese Abfahrten zu schätzen. Damals galt es jedoch erst stunden- oft tagelange Aufstiege zu bewältigen, eh man seine Spuren in den Schnee des Dachsteins zeichnen konnte.
Heute führt die Dachstein-Gletscherbahn bequem und kraftsparend auf 2700 m, also bleibt die Kraft für den unendlichen Tiefschnee-Spaß.
Dachsteinüberquerung heißt, zuallererst, Tiefschnee-Abfahrten, die aus dem Rahmen fallen, weit aus dem Rahmen fallen. Das sind Riesenabfahrten mit unterschiedlichen Schneeverhältnissen in einer unvergleichlichen Landschaft: Gletscherregion und Felskulisse.
Ablauf
Start: Bergstation Hunerkogel
Ziel: Hallstättersee
Streckenlänge: 17 km
Höhenmeter: 2350 m
Über den Hallstättergletscher, durch Felsschluchten und über kühne Hänge durchs wildromantische Echerntal bis hinunter zum Hallstättersee.
Die Dachsteinüberquerung ist das Toperlebnis für jeden ambitionierten Allround-Skifahrer, Abfahrtsfreuden der Sonderklasse.
Dachstein
Das Dachsteinmassiv: Hoch über dem Salzkammergut thront das Dachsteinmassiv, Gletscherregion und eindrucksvolle Felskulisse. Die Bergsteiger lieben den einzigartig kletterfreundlichen Dachsteinkalk und auch Klettersteigalpinisten kommen hier voll auf Ihre Kosten.
Besonders beliebt bei Skiourengehern ist die lange Dachsteinüberquerung vom Hunerkogel nach Obertraun. Wir aber wählen die beeindruckendere Variante Richtung Hallstatt. Diese Abfahrt ist schwieriger als die Stecke nach Obertraun! Sie führt im unteren Teil durch felsige Bergwälder und erfordert Orientierungssinn.
Voraussetzungen
Sie sind Skifahrer, der sich auch auf mittelschweren Pisten und steileren Abfahrten wohl fühlt. Bergwandererfahrung und Kondition für lange Tage im Freien.
Anforderungen
Parallelschwung in leichtem Gelände. Flüssiges und sicheres Fahren auf roten, mittelschweren Pisten; Kondition für ganztägiges Skifahren in unpräpariertem Gelände. Trittsicherheit und Kondition für Ganztagestouren.
Inkludierte Leistungen
- Wir führen Kleingruppen mit individueller Betreuung
- Staatlich geprüfte ALPFOX -Bergführer begleiten Sie
- Modernste Ausbildungsmethodik (individuell-zielorientiert-lustvoll)
- Leihausrüstung für Sie zur Verfügung gestellt: Gletscherausrüstung, Eisschrauben, Seile, Klettergurte
- Wir organisieren das Rahmenprogramm
- Wir übernehmen die gesamte Planung und Organisation
Termine & Preise
Kurskosten
ab € 169,-
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Zusatzkosten: Quartier, Seilbahnticket
Termin: auf Anfrage
Bitte vereinbaren Sie Ihr individuelles Angebot telefonisch: +43 (0)664 88 71 79 44 oder per E-Mail: skischule@alpfox.com