Schließen

Cevedale

Ortlergruppe

Hochalpinwoche á la carte in Sulden, Südtirol 

Egal ob Tourenneuling oder Hochalpinist - jeder träumt von weißen Gipfeln unter blauem Himmel.
Die vergletscherten Berge spielen eine zentrale Rolle in der Geschichte des Alpinismus. 

Über Gletscher werden die höchsten, bekanntesten und begehrtesten Gipfel im Alpenbereich und in außeralpinen Gebirgen bestiegen. Doch das Begehen von Gletschern, das Überschreiten eines Grates oder das Ersteigen einer steilen Eiswand, will gelernt sein. 

Das umfangreiche Ausbildungsprogramm bietet jeden Tag einen wichtigen Schwerpunkt an.

Programmvorschlag

Endgültige Planung den Wünschen der TeilnehmerInnen entsprechend 

MONTAG

Grundkurs Felsklettern

Anreise. 
Am Nachmittag: In einem Klettergarten mitten im Wald verbringen wir einen erlebnisreichen Tag. Die Übungen: Klettertechnik im Fels, Seilknoten, Abseilen im Überhang, Sicherungstechnik. Idealer Tag zum Einsteigen. 
 

DIENSTAG

Grundkurs im Eisgehen und Tour zum Suldengletscher

Ein lehrreicher Tag: Wir üben mit Ihnen das Gehen mit Steigeisen, Gebrauch von Seil und Pickel sowie das Gehen in der Seilschaft. In den bizarren Eisbrüchen finden sich zudem tolle Fotomotive. 
 

MITTWOCH

Gletschertour zur Suldenspitze 3376 m

Die ideale Tour, um die Erfahrungen aus dem Grundkurs in die Praxis umzusetzen. Aufstieg über den faszinierenden Suldengletscher und Abstieg über die Casatihütte und den Eisseepass. Aufstieg etwa 3 Stunden 
 

DONNERSTAG

Großer Angelus, 3521 m (Reinstadlerweg)

Vom Sessellift „Kanzel“ zur Düsseldorferhütte, weiter über leichte Felsen. Ein Schnee/Eisfeld führt zum Gipfel. Ideale Vorbereitungstour für eine Ortlerbesteigung. Aufstieg ca. 4-5 St. 
 

FREITAG

Klettersteig: Tschengelser Hochwand, 3375 m

Über den im letzten Jahr neu angelegten Klettersteig geht es über senkrechte Wandstellen und ausgesetzen Quergängen direkt auf den Gipfel. 
 

SAMSTAG

Cevedale 3769 m

Da die Seilbahn Sulden am Samstag bereits früher fährt, ist der Cevedale an einem Tag zu schaffen. Voraussetzung ist eine gute Kondition. Aufstieg ca. 5 St.
 

Sonntag

Reservetag, Heimreise 
 

Das Hotel

Komfortables Drei-Sterne-Hotel in Sulden am Fuße des Ortler, Doppelzimmer mit Dusche oder Bad/WC und Fernseher. Ein bis zwei Nächte in einer alpinen Schutzhütte. 

Voraussetzungen

Sie haben bereits Bergwandererfahrung. Nicht notwendig ist Erfahrung in Fels und Eis. Sie sollten aber eine gute Grundkondition mitbringen, um 4–8 Stunden am Tag mit Genuss bergsteigen zu können. 

Anforderungen

Technisch leichtere Hochtouren auf hohe Dreitausender, die überwiegend über Gletscher bestiegen werden Trittsicherheit und Ausdauer für Ganztagestouren.

Inkludierte Leistungen

Unsere Leistungen

  • Modernste Ausbildungsmethodik (individuell-zielorientiert-lustvoll)
  • ALPFOX -Bergführer
  • Gletscherausrüstung, Steigeisen, Pickel, Eisschrauben
  • Seile, Klettergurte, Helme, Sicherungsgeräte

Rahmenprogramm

  • Gesamte Planung und Organisation
  • Kleingruppen mit individueller Betreuung

Termine & Preise

Kurskosten: auf Anfrage , mind. 3 Personen 

Zusatzkosten: Quartier, Seilbahn 

Termin: auf Anfrage

Bitte vereinbaren Sie Ihr individuelles Angebot telefonisch: +43 (0)664 88 71 79 44 oder per E-Mail: skischule@alpfox.com